OfT-Fliegen
Eine Übersicht aller OfT-Fliegen mit Angaben zu Design und Einsatz sowie weitere Informationen rund um unsere Händler-Produkte können in unserem umfangreichen PDF OfT-Flies Produktinformation nachgelesen werden.
Über unsere Fliegen
Es war und ist stets unser Ziel, Fliegen zu produzieren, die nicht nur als Verkaufsprodukte dienen, sondern die wir auch selbst gerne fischen. Im Fokus stehen deshalb Fängigkeit, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und ein je nach Fliegenmuster individuelles Design, das auf jahrelanger Küstenerfahrung basiert. Unsere OfT-Fliegen bieten eine breite Auswahl durchdacht kreierter Meerforellenfliegen, die für jede Situation des Meerforellenangelns das richtige Fliegenmuster bereithält.
Die nachfolgenden Vorzüge sind charakteristisch für OfT-Fliegen und genießen in dieser Kombination nur bei uns Umsetzung.
Reizvoll und natürlich
Auffällige reizende Fliegen (links) sind beim Angeln auf Meerforelle genauso wichtig wie natürlich gehaltene Muster (rechts). Zusätzlich zu diesen beiden unerlässlichen Kategorien gibt es bei uns jedoch auch natürlichere Muster mit dezenten Reizaspekten (Mitte) – so ist definitiv das Richtige dabei!
Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass fluoreszierende (uv-aktive) Farben die Meerforellen noch öfter zum Biss verleiten. Für unsere Reizmuster und OfT-Fliegen mit besonders attraktiven Bisspunkten verwenden wir daher ganz bewusst reizendes fluoreszierendes Material – für noch mehr Fängigkeit!
(Unterer Bildabschnitt: Reizaspekte der OfT-Fliegen im Licht einer UV-Lampe)
Das gesamte Beutespektrum
Unser OfT-Fliegen-Sortiment bietet in seiner Gesamtheit eine einmalige Auswahl an Meerforellenfliegen. Es enthält sowohl bekannte Klassiker, als auch persönliche Kreationen und deckt das gesamte Beutespektrum der Meerforellen ab – vom kleinsten Tangläufer bis hin zu größeren Beutetieren (wie z. B. Seeringelwurm oder Sandaal).
Nachfolgend zwei Praxis-Beispiele:
Schwärmen die Seeringler, haben sich die Meerforellen nicht selten vollkommen auf diese leichte Beute eingeschossen. Bei der Wahl der Fliege hat man zu bestimmten Zeiten also nur wenig Optionen. Man sollte in einer solchen Phase ein Muster wählen, das die Farbe, Länge und Form der Beute (hier: schwärmende Seeringler) gut imitiert.
Ein optimal gewähltes Beuteimitat kann man auf dem ersten Bild sehen. Die gefangene Forelle war voll mit Seeringelwürmern, die dem fängigen Köder (olive Wurmfliege) sehr ähnlich sahen.
Auf dem zweiten Bild fällt unser Tangläufer-Imitat neben den Originalen kaum auf… und auch die Meerforelle, die unserem dunklen Kobberbassen nicht widerstehen konnte, schien keinerlei Zweifel an der Echtheit der Beute gehabt zu haben.
Erstklassiges Bindematerial
Seit mehreren Jahren bereits sind weltweit bekannte Hersteller von Fliegenbindematerial, wie z. B. Wapsi, Hareline, Veniard, Whiting, etc. unsere Ansprechpartner für den Bezug erstklassiger Bindematerialien.
Ein sehr wichtiges Auswahlkriterium für all unsere Fliegenbestandteile ist es, auch zukünftig in der Lage zu sein, eine fortlaufend und gleichbleibend exzellente Qualität liefern zu können – denn diese Qualität möchten auch wir an unsere Kunden weitergeben.
(Nebenstehendes Bild:
Bindematerial-Auswahl in der OfT-Trout Base Flensburg).
Verlässliche Haken
Neben den sorgfältig ausgewählten und hochqualitativen Bindematerialien kommt natürlich vor allem dem Haken unserer Fliegen eine zentrale Rolle zu.
Salzwasserresistenz, Schärfe sowie verlässliche Biegefestigkeit und eine breite Palette an funktionellen Hakenmodellen sind für unsere zahlreichen unterschiedlichen OfT-Fliegenmuster die Aspekte, die uns von Ahrex als Hakenproduzent überzeugt haben.
Je nach OfT-Fliege kommen also unterschiedliche, stets dem Muster und der Fliegengröße angepasste Ahrex-Hakenmodelle zum Einsatz.
Hier ist gut zu erkennen, dass es durchaus sinnvoll ist, bestimmte Fliegenmuster auf entsprechenden Haken zu binden.
Umweltverträglichkeit
Der Schutz unserer Umwelt ist ein allgegenwärtiges Thema und dem Erhalt unserer Natur kann gar nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, unsere OfT-Fliegen nicht mit umweltschädlichem Blei zu beschweren, sondern auf deutlich verträglicheren Kupferdraht als Gewicht auszuweichen.
So ist es uns nicht nur möglich, etwaigen zukünftigen Köderverboten vorzubeugen, sondern auch der Umwelt einen kleinen Gefallen zu tun.